3. Juni 2023

40 Jahre DJK Burghausen vom 8. bis 11. Juni 2018

Dynamisch, jung und kreativ seit 1978 – das ist unsere DJK Burghausen. Um das 40jährige Jubiläum anständig zu begehen feiern wir vom 8. bis zum 11. Juni auf unserem Sportgelände.   Das Festprogramm: Freitag, 08.06.2018: 19.30 Uhr:        Ehrenabend für Mitglieder Samstag, 09.06.2018: ab 13.00 Uhr:  Fussball-Gauditurnier ab 18.00 Uhr:   Festbetrieb Spezial:   Nur am Samstag gibt’s die original Burghäuser Backofenfest-Pizza!! Sonntag, 10.06.2018: 09.00 Uhr:  Kirche für lebende und verstorbene DJK Mitglieder mit anschließender Kirchenparade mit Musik 10.00 Uhr:  Frühschoppen im Sportheim ab 11.00 Uhr:  Mittagessen 14.30 Uhr:  Waddl-Turnier  Während des Waddl-Turniers ist Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen/Torten und bewährten Grillspezialitäten. Montag, 11.06.2018: ab 18.00 Uhr:  Haxenessen 19.00 Uhr:  Seniorenfussball   Während unserer Jubiläumsfeiern werden wir 2 interessante Turniere austragen: Samstag, 09.Juni 2018 ab 13.00 Uhr Fussball-Gaudi-Turnier 1.Platz  80€ 2.Platz  50€ 3.Platz  30€ Anmeldung bis zum 27.05.2018 unter djkburghausen1978@gmail.com Sonntag, 10. Juni 2018 ab 14.30 Uhr Waddl-Turnier 1.– 3. Platz Geldpreise und weitere Sachpreise Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich!  

Spende der Cold Water Grill Challenge übergeben

Landauf, Landab haben sich im vergangenem Winter, unzählige Feuerwehren bei Eiseskälte ins kühle Nass begeben und Bratwürste gegrillt. Davor, war auch nicht die Freiwillige Feuerwehr Burghausen gefeit, die von der befreundeten Wehr aus Obbach dazu aufgefordert und nominiert wurde. Ein Dutzend Floriansjünger aus Burghausen haben beim Dreh eines lustigen Videos, anlässlich der „Cold Water Grill Challenge“ mitgewirkt Anschließend war das ganze Dorf zum Grillen eingeladen. Spontan sagten sofort auch noch die ortsansässigen Vereine, die DJK, die DJK-Sportjugend, die Eigenheimervereinigung, der Dachverein „Dorfgemeinschaft“ und der Feuerwehrverein selbst, Spenden zu, sodass am Ende eine stolze Summe von 1000 Euro zusammen kam. Dieser Scheck wurde nun bei einem Termin, der Vorsitzenden des Fördervereins der Palliativstation St. Josef Schweinfurt, Ursula Pöpperl, übergeben. Sie richtete dabei ein großes Dankeschön an alle Beteiligten aus und teilte mit, dass die Spendensumme dem sogenannten „Brückenteam“ der Palliativstation zugute kommt. Das „Brückenteam“ bereitet u.a. die Aufnahme in die Station vor, regelt die Entlassung, ist für die vor- und nachstationäre Beratung sowie für die Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung zuständig. Nach einer kurzen, aber umso aussagekräftigeren Erläuterung […]

Spendenaktion ein voller Erfolg – Cold Water Grill Challenge

Ein Hype geht momentan durch die sozialen Medien – die „Cold Water Grill Challenge“. Auch wir wurden (von der Freiwilligen Feuerwehr Obbach) vorgeschlagen bei diesem Wettbewerb mitzumachen….  also dementsprechend den Grill anschmeißen, sich barfuss vor den Grill ins kalte Wasser stellen und dabei Spenden für einen guten Zweck der eigenen Wahl organisieren. In unserem Fall ein riesiger Erfolg – die Burghäuser Vereine beteiligten sich durchgehend an der Spendenaktion (zum Zeitpunkt dieses Berichtes waren bereits mehr als 600€ „im Topf“ – Es werden zum jetzigen Zeitpunkt noch gerne Spenden angenommen…. Dazu bitte einfach bei Wolfgang Schömig melden). Diese Spenden sollen der Schweinfurter Hospiz zugute kommen.   Wie es der Brauch ist wurden auch Nachfolger unserer Aktion nominiert: Die Freiwilligen Feuerwehren aus Altbessingen, Neubessingen und Burghausen bei Münnerstadt. Ein dankeschön auch noch an die Obbacher Delegation die sich im Feuerwehrauto auf den Weg machte um die „Rechtmäßigkeit“ unserer Aktion zu überwachen. Zusätzlich wird zu dieser Aktion noch gerne ein lustiges Video gedreht, auch wir haben bei diesem Spaß gerne mitgemacht:    

Neuwahlen bei der DJK Burghausen

BURGHAUSEN. Im Zuge der am 09.03. stattgefundenen Generalversammlung, stellten die Kassenprüfer Willi Gold und Peter Kuhn eine tadellose und einwandfreie Kontoführung des Kassiers fest. Die anwesenden Mitglieder stimmten ohne Enthaltung und Gegenstimme für eine Entlastung der Vorstandschaft, was mit Applaus honoriert wurde. Die jeweiligen Abteilungsleiter trugen ihre jeweiligen Berichte mit Höhepunkten und Ereignissen aus dem vergangenen Jahr vor. Thomas Bauer führte nach Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung zügig durch die Veranstaltung. Die Vorstandschaft der DJK ist von den wahlberechtigen Mitgliedern mit folgendem Ergebnis neu gewählt. Oliver Brendel als Vorstand betreut den Bereich Organisation, Infrastruktur und Öffentlichkeitsarbeit. Assistiert wird er vom Beirat Andreas Sauer. Thomas Bauer als Vorstand Sport obliegt die komplette Abwicklung des Sportbetriebes der DJK. Insbesondere ist er im Kollektiv mit Johannes Bauer, für die ordnungsgemäße Durchführung des Fußballbetriebes auf dem Sportgelände verantwortlich und arrangiert die damit verbundenen Aufgabenbereiche. Einen eigenen Abteilungsleiter-Fußball gibt es aufgrund der Fusion mit der DJK Wülfershausen seit 2012 nicht mehr. Die Interessen werden durch die beiden vertreten. Siegfried Molitor übernimmt die Aufgabe des Platzkassiers. Michael Sauer als gewählter Vorstand […]

Burghaeuser Schlachtschüssel 2018

Die original Burghäuser Schlachtschüssel findet dieses Jahr am 10. und 11. März im Sportheim der DJK Burghausen statt. Eine Schlachtschüssel vom Brett mit dem typischen Burghäuser Charme – Bei uns lässt man sich einfach vom guten Essen überzeugen. Das Beste vom Schwein direkt vom Brett gegessen. Ab sofort bis zum 7.März können Reservierungen zur Burghäuser Schlachtschüssel am 16. und 17. März vorgenommen werden. Zum Reservieren bitte einfach in die ausgehängte Liste im Sportheim eintragen oder bei Katja Brendel unter Vorwahl 09728 Rufnummer 1627 anrufen. Im Sportheim der DJK Burghausen

Bericht zur Bütt „Zirkus Karnevalissimo“ 2018

Auch im 33. Jahr zeigten die Burghäuser Narren, dass sie feiern können und hatten zu zwei Büttenabenden ins Sportheim eingeladen. Diese Gelegenheit nutzten neben der starken hiesigen Gästeanzahl auch zahlreiche Besucher aus den Nachbarortschaften. Das Faschingsgremium um Otto Hetterich stellte wieder einmal unter Beweis, dass die Burghäuser Narretei ein Novum von Künstlern und Akteuren stellt. Andy Schmidt und Stefan Schmitt führten während beider Abende durch das abwechslungsreiche Programm. Für ausgelassene Stimmungsmusik an beiden Tagen sorgte von Anfang an immer wieder Oliver Brendel mit Johannes Bauer und Lukas Kuhn am Mischpult und der Lichtanlage. Bereits zu Beginn des Abends hieß es „Manege frei“. Nachdem das „Halli-Galli“ Intro mit den wilden Tieren und Dompteuren eröffnet war, sorgten Büttenreden, Gesang und originelle Shows für eine ausgelassene Stimmung im Burghäuser Sportheim. Eine Showeinlage der Kleinsten im „Military Style“ eröffnete den Abend, die einen furiosen Tanz auf der Bühne boten. Das Training und Einstudieren übernahm hier Melanie Molitor mit Unterstützung von Luisa Weber und Julia Kümmet. Dass die Kombination einer mit Koffein versetzten Brause mit Pillen wirklich Flügel verleiht, zeigte […]

Büttensitzungen 2018 – Zirkus Karnevalissimo – Die Videos

Leider haben Sie keine Freigabe für diesen Beitrag.
Einfach auf Registrieren oder Anmelden gehen…
Manche Beiträge sind nur speziellen Benutzern vorbehalten, diese werden nach Prüfung freigeschalten. Beschreibung des Grundes: Einige Fotogalerien oder Videos sind zur besseren Wahrung der Persönlichkeitsrechte erst nach Anmeldung – und teilweise auch nur einem bestimmten Personenkreis zugänglich. Wir bitten um Verständnis.
Registrieren
Anmelden

Narrentreff am Faschingsdienstag

Auch dieses Jahr ist am Faschingsdienstag im Sportheim der DJK Burghausen wieder volles Programm geboten. Ab 15.30 präsentieren wir Spass für Groß und Klein. Auch für Gaumenfreuden ist gesorgt – so gibt es z.B. ab 17 Uhr die beliebten halben Hähnchen. Wir freuen uns auf Euer Kommen   Wir haben auch noch ein paar Restkarten für unsere Büttensitzungen – mehr auf http://www.burghaeuser.de/fasching2018/

Die Burghäuser Bütt – Zirkus Karnevalissimo

Dieses Jahr macht der Zirkus Karnevalissimo Station in Burghausen – Die Büttenabende finden dieses Jahr am 9. und 10. Februar statt, Beginn ist jeweils um 19.31 Uhr. Eintritt 8€ Vorverkauf für beide Büttenabende am 26.1. ab 18 Uhr im Sportheim der DJK Burghausen Onlinebestellung von Restkarten ab Freitag 26.Januar    19 Uhr Das ganze im Sportheim der DJK Burghausen:

Preisschafkopf 2018

Im Sportheim der DJK Burghausen 1. Preis: 150 EUR 2. Preis: 100 EUR 3. Preis: 50 EUR Startgebuehr: 8 EUR Spielweise: lange Karte Wertung: nur plus Spiele: Solo, Rufspiel Wie üblich, erhält jede Kartschwester bzw. jeder Kartbruder einen Preis. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Gespielt werden 2 Durchgänge a 40 Spiele. Im Sportheim der DJK Burghausen:

Burghäuser Backofenfest 2017

Das Burghäuser Backofenfest steht wieder an: Am Samstag den 16.9. beginnt der Festbetrieb ab 19 Uhr mit Backofenspezialitäten und Barbetrieb in der Backhaustränke. Am Sonntag tragen wir ab 11 Uhr wieder den Braten aus dem Steinbackofen nach altem fränkischen Rezept auf bevor nachmittags wieder unsere Backofenspezialitäten wie Zwiebelplootz, Käsplootz und Pizza auf dem Programm stehen. Montag ab 18 Uhr startet der Festausklang um 18 Uhr mit dem traditionellen Kesselfleischessen. An allen Tagen unsere Backofenspezialitäten Zwiebelplootz, Käseplootz und Pizza genauso wie Brotzeiten, Federweißer, Weine und Rothbier…. Eine schöne Zeit bei uns wünscht Euch die Burghäuser Dorfgemeinschaft  

140 Jahre FFw Burghausen

Im Dienst am Nächsten – seit 1877 Ganze 140 Jahre ist es jetzt her dass sich in Burghausen eine freiwillige Feuerwehr gegründet hat – aus diesem Grund wird bei uns am 8. und 9. Juli kräftig gefeiert: Unser Programm: Samstag 8. Juli Festbetrieb ab 17.30 Uhr 18.30 Uhr: staatliche Ehrungen Am Abend Spezialitäten vom Grill Anschließender Barbetrieb Sonntag 9. Juli 8.30 Uhr Festgottesdienst und Totenehrung ab 10 Uhr Festbetrieb 11 Uhr: Mittagessen mit Grillhaxen, fränkischem Hochzeitsessen und vegetarischer Lasagne 14 Uhr: Vorführungen zur Brandbekämpfung Kaffee und Kuchen 16 Uhr Festausklang mit Grillspezialitäten und Spielstraße     Und hier unsere Festschrift:

1 2 3 4 5 19